Menü
Diese Ausgabe beschäftigt sich mit den Themen: Friedrich II. Moses Mendelssohn Friedrich Nicolai Salonkultur Henriette Herz
Berlin, Ende 1927. In einem Berliner Vorort wird eine junge Frau schwer verletzt aufgefunden. Sie stirbt wenig später. Handelt es sich um ein Sittlichkeitsverbrechen? Schon mehrere Frauen sind angegriffen worden. Kommissar Gennat und seine Kollegen arbeiten auf Hochtouren ...
Diese Ausgabe beschäftigt sich mit den Themen: Kultur in der Hauptstadt der DDR Die Hauptstadt im Verhältnis zum Staat Friedrich Ebert junior HO, Konsum & CO. Kirche und Opposition
Nach dem Mauerfall prägen Abbruch und Aufbruch die beiden Teile der Stadt. Heiner Müller rettet Brechts Theater. Büchner-Preisträger Lutz Seiler schildert die Hausbesetzer/Ost. Eberhard Diepgens Neues Berlin wird Ort der Spektakel ...
Spielsachen Kinderarbeit und -armut Kindheit im 20. Jahrhundert Kindheit in Ost-Berlin Kinder der Könige
Der beliebte Elsengold-Wandkalender präsentiert Woche für Woche ein Ereignis der Berliner Geschichte in Wort und Bild. Ein Muss für alle, die sich für die Kultur Berlins interessieren!
Der legendäre Anwalt Erich Frey blickt in seinen Memoiren auf die spannendsten Kriminalfälle der 20er-Jahre in Berlin zurück.
Die Schlesienkennerin Roswitha Schieb erzählt in diesem Buch von Landschaft, Geschichte und Kultur der Region.
Der Elsengold Verlag ist ein Imprint des BeBra Verlages.
BeBra Verlag GmbH
Asternplatz 3
in 12203 Berlin