von
Der großformatige Text-Bildband bietet zahlreiche Abbildungen aus Altamira und beschreibt die Zeit, in der Menschen über Jahrtausende hinweg und unter schwierigsten Bedingungen Kunstwerke für die Ewigkeit schufen.
von
Christian Simon versammelt rund 200 Fotochrome und kolorierte Fotos, die einen ganz unmittelbaren Eindruck vom Kaiserreich vermitteln.
von
Die Archäologin Iris Newton führt uns durch die Bilderwelt von Lascaux bis tief ins Innere der Höhle hinein und erzählt eindrücklich von der Entstehung, Entdeckung und Bedeutung jener einzigartigen Malereien, die heute Teil des UNESCO-Weltkulturerbes sind.
von
Markus Raupach erzählt die Geschichte des Biers von den alten Ägyptern bis zum Craft Beer. Pharaonen und Mönche, Unternehmer und Handwerker, Zecher und Freigeister schätzen Bier seit jeher als DAS Kultgetränk. Zahlreiche Grafiken, Infokästen und Illustrationen machen „Bier“ zu einem informativen und unterhaltenden Lesebuch nicht nur für Bierliebhaber.
von
Auf einer Rundreise durch Deutschland stellt Jan Gympel 40 Bahnhöfe vor, die aufgrund ihrer Lage, ihrer – besonders schönen oder auch hässlichen – Architektur, Gestaltung oder Geschichte etwas ganz Besonderes sind.