»Zu den Waffen!«
1848 – Revolution in Berlin In den frühen Vormittagsstunden des 18. März 1848 waren zahllose Berliner auf den Beinen. Das lag nicht an dem für …
Berliner Elefantenmarke
Die Geschichte der Likörfabrik Mampe Die im 19. Jahrhundert gegründete Likörfabrik Carl Mampe war ein Berliner Traditionsunternehmen mit Stil. Die Liköre und Schnäpse, die bald …
Spaziergänge durch das winterliche Brandenburg mit Frank Goyke
Gotische Träume eines Baumeisters Chorin ist vor allem für das Kloster berühmt, das zu den schönsten Werken der norddeutschen Backsteingotik gezählt wird; außerdem gilt es …
Drei Tipps für einen Besuch im Oderbruch
Das Oderbruch lockt mit einer unvergleichlichen Natur- und Kulturlandschaft, mit weiten Wiesen, alten Alleen und der steten Nähe zum Wasser, aber auch mit geschichtsträchtigen Orten. …
Berlin am Wasser – 3 top Ausflugstipps
Berlin hat keine Küste und liegt weit entfernt vom Meer. Wir haben hier weder Leuchttürme noch Dünen, geschweige denn Salzwasser. Unser größter See – der …
3 Geheimtipps in Brandenburgs Wildnis
Brandenburg gilt als Land der Seen, Wiesenlandschaften und Wälder. Die Vielfalt der Natur ist dabei größer, als manche vielleicht erwarten. Abseits der oft besuchten Ausflugsziele …
Die vergessene Erfinderin der beweglichen Prothese
Caroline Eichler versorgte als Bandagistin kriegsverletzte Soldaten. Angetrieben von ihren Erfahrungen entwickelte sie 1832 eine bahnbrechende Prothese und bekam dafür als erste Frau in Preußen …
Kunst im Aufbruch
Gegen die biedere Kunst des Kaiserreichs begehrte um 1900 eine Gruppe junger Künstler*innen auf. Die Berliner Secession prägte die Malerei und machte Berlin zur deutschen …
Der beste Film aus Berlin
Journalist, Autor und Cineast Oliver Ohmann hat gerade eine große Berliner Filmgeschichte veröffentlicht. In diesem Video erzählt er von seinem liebsten Berlin-Film. Eine Perle aus …