- Startseite
- »
- Bücher
von
Dieses Buch blickt zurück in die jüngere Vergangenheit Wiens – ein bisschen nostalgisch, aber vor allem mit viel Humor und Augenzwinkern.
von
Ein Jahr lang hat Reinhard Mandl die Freiheit ausgekostet, dank Klimaticket einfach in den nächsten Zug oder Bus steigen zu können und kreuz und quer durchs Land zu fahren: CO2-neutral und unerwartet komfortabel.
von
Sommer 1926. Der Berliner Kommissar Ernst Gennat wird wegen eines Mordfalles nach Hohenschönhausen gerufen. Aber als er am Tatort eintrifft, fehlt von der Leiche jede Spur.
von
»Der Insulaner verliert die Ruhe nicht!« Das Erkennungslied aus Günter Neumanns berühmtem Funkkabarett »Die Insulaner« erklang am 25. Dezember 1948 zum ersten Mal im Programm des RIAS Berlin und avancierte schon bald zur heimlichen Hymne der Berliner.
von
Das kulturelle Leben in Berlin zwischen 1953 und 1961 – eine Zeit der Konfrontation und Verhärtung, die aber auch ungeahnte Kreativität mit sich brachte.