• Presse
  • Handel
  • Newsletter
Menü
  • Presse
  • Handel
  • Newsletter
Home Shopping-cart Facebook Youtube
  • Startseite
  • Bücher
    • Berlin
    • Geschichte
    • Wien
  • Zeitschrift
    • Abonnement
  • Autoren
  • Events
  • Blog
Menü
  • Startseite
  • Bücher
    • Berlin
    • Geschichte
    • Wien
  • Zeitschrift
    • Abonnement
  • Autoren
  • Events
  • Blog
  • Startseite
  • »
  • Bücher
Das Bild zeigt das Cover des Buches Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen..

Kottan, Kreisky und kein Kabelfernsehen

Wiener Alltag um 1980

von

Harald Havas

Dieses Buch blickt zurück in die jüngere Vergangenheit Wiens – ein bisschen nostalgisch, aber vor allem mit viel Humor und Augenzwinkern.
€ 26,20 Preis (D)
ISBN 978-3-96201-115-4
In den Warenkorb

Österreich mit dem Klimaticket entdecken

20 Ausflüge mit Bus und Bahn

von

Reinhard Mandl

Ein Jahr lang hat Reinhard Mandl die Freiheit ausgekostet, dank Klimaticket einfach in den nächsten Zug oder Bus steigen zu können und kreuz und quer durchs Land zu fahren: CO2-neutral und unerwartet komfortabel.
€ 27,20 Preis (D)
ISBN 978-3-96201-114-7
In den Warenkorb
Cover

Kommissar Gennat und der grüne Skorpion

Gennat-Krimi, Bd. 4

von

Regina Stürickow

Sommer 1926. Der Berliner Kommissar Ernst Gennat wird wegen eines Mordfalles nach Hohenschönhausen gerufen. Aber als er am Tatort eintrifft, fehlt von der Leiche jede Spur.
€ 18,00 Preis (D)
ISBN 978-3-96201-111-6
In den Warenkorb
Cover zu "Der Insulaner verliert die Ruhe nicht"

»Der Insulaner verliert die Ruhe nicht«

Berlins legendäres Kabarett der Nachkriegszeit

von

Regina Stürickow

»Der Insulaner verliert die Ruhe nicht!« Das Erkennungslied aus Günter Neumanns berühmtem Funkkabarett »Die Insulaner« erklang am 25. Dezember 1948 zum ersten Mal im Programm des RIAS Berlin und avancierte schon bald zur heimlichen Hymne der Berliner.
€ 24,00 Preis (D)
ISBN 978-3-96201-116-1
In den Warenkorb
Das Bild zeigt das Cover des Buches Eiszeit Berlin.

Eiszeit Berlin

Eine Kulturgeschichte des Kalten Krieges

von

Kai-Uwe Merz

Das kulturelle Leben in Berlin zwischen 1953 und 1961 – eine Zeit der Konfrontation und Verhärtung, die aber auch ungeahnte Kreativität mit sich brachte.
€ 26,00 Preis (D)
ISBN 978-3-96201-087-4
In den Warenkorb
Mehr anzeigen

Elsengold Verlag GmbH
Asternplatz 3

in 12203 Berlin

  • Telefon:+49 30 / 64 08 06 88
  • Fax:+49 30 / 65 00 66 85
  • E-Mail:info(at)elsengold.de
  • Presse
  • Handel
  • Events
  • Blog
  • Mediadaten
  • Über uns
  • Team
  • Kontakt
  • Warenkorb
  • Newsletter
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • AGB
Shopping-cart Facebook Youtube
Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional Immer aktiv
Der Zugriff oder die technische Speicherung ist unbedingt für den rechtmäßigen Zweck erforderlich, um die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Abonnenten oder Nutzer ausdrücklich angefordert wurde, oder für den alleinigen Zweck der Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Voreinstellungen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Nutzer beantragt wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Aufforderung, die freiwillige Zustimmung Ihres Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht zu Ihrer Identifizierung verwendet werden.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lesen Sie mehr über diese Zwecke
Vorlieben
{title} {title} {title}