Der Hamburger Bahnhof in Berlin

Acht große Kopfbahnhöfe besaß Berlin einst. Übriggeblieben ist von ihnen nur der Hamburger Bahnhof, und das auch nur, weil er bereits 1884 stillgelegt wurde. Berlin …

mehr erfahren

1920: Groß-Berlin entsteht

Der von so viel Leid begleitete Krieg war im Herbst 1918 militärisch verloren. Am selben Tag, dem 9. November 1918, an dem Kaiser Wilhelm II. …

mehr erfahren

Der nackte Mörder

In der Nacht vom 28. auf den 29. August 1909 wurde in Potsdam-Bornstedt die 78-jährige ehemalige Opernsängerin Josephine Rudol­fi, Witwe eines Schauspielers und Regisseurs, in …

mehr erfahren

Der blaue Skarabäus

Dirk Palm liest eine geheimnisvolle Kriminalgeschichte von Regina Stürickow, die 1934 in Berlin spielt.

mehr erfahren

Checkpoint Charlie

Der Grenzübergang zwischen West- und Ost-Berlin war mit zwei Mauern, Stacheldrahtzäunen und Spanischen Reitern als Sperren für Fahrzeuge versehen. Jürgen Grothe hat die Grenzanlagen am …

mehr erfahren

1740: Der Kirchturm der Nikolaikirche in Spandau brennt!

In der Nacht vom 24. zum 25. brach in einem Haus in der Nähe der St.-Nikolai-Kirche von Spandau ein Feuer aus. Zehn Häuser wurden zerstört. …

mehr erfahren