Vanessa Conze
Haus Vaterland
Wer sich in Berlin amüsieren wollte, ging ins Haus Vaterland.
[...]
Kai-Uwe Merz
Monster Berlin
Die Fortsetzung des Erfolgstitels „Vulkan Berlin“: Kai-Uwe Merz
[...]
Regina Stürickow
Der Kurfürstendamm
Regina Stürickow erzählt leichtfüßig und mit viel Sinn für
[...]
Regina Stürickow
Kommissar Gennat und die Tote im Reisekorb
Berlin 1916. Eine Frau ist ermordet worden, und ihre Leiche
[...]
Thomas Thiele
Lichtenberg
Die 64-seitigen Hefte der Serie „Berliner Spaziergänge“ bieten
[...]
Karl-Heinz Gärtner
Marzahn-Hellersdorf
Die 64-seitigen Hefte der Serie „Berliner Spaziergänge“ bieten
[...]
Sebastian Petrich
Die schönsten Berliner Kieze
20 Kieze vom Kollwitzplatz bis zur Viktoriastadt: Sebastian
[...]
Anja Grebe
50 Museen in Wien, die Sie gesehen haben müssen
Die Kremser Museologin Anja Grebe führt durch 50 Wiener Museen,
[...]
Antonin Schmidt-Chiari, Katharina Schmidt-Chiari
Kalender Österreichische Geschichte (2022)
Jede Woche ein Ereignis der
[...]
Marc Lippuner
Kalender Berliner Geschichte (2022)
Marc Lippuner hat wieder 52
[...]
Roswitha Schieb
Der Berliner Witz
Roswitha Schieb erzählt die Berliner Geschichte anhand von
[...]
Erich Ewald
Rundflug über das alte Potsdam
1921 ist der Stadtplaner und Gewerbeschullehrer Dr. Erich Ewald
[...]
Regina Stürickow
Kommissar Gennat und der BVG-Lohnraub
Max Kaminski ist eigentlich Reporter, aber viel zu neugierig, um
[...]
Anja Grebe
Geschichte der Buchmalerei
Die bekannte Kunsthistorikerin Anja Grebe führt ein breites
[...]
Beatrix Gehlhoff, Ernst Christian Schütt
Verbrechen in Hamburg
32 berühmte Kriminalfälle von der Metropole an der Elbe: Beatrix
[...]
Reinhard Mandl
Wien bei Nacht
Reinhard Mandl hat alle Wiener Bezirke durchstreift, um dem
[...]
Harald Seyrl
Attentate
Harald Seyrl beschreibt packend und eindrücklich 200 Jahre, in
[...]
Christian Simon
Treptow-Köpenick
Christian Simon führt auf fünf Wegen durch den Bezirk im
[...]
Armin Woy
Grusel in Berlin
Armin Woy berichtet von historischen Kriminalfällen, von der
[...]
Kai-Uwe Merz
Vulkan Berlin
Feiern am Rand des Abgrunds: Berlin in den „Goldenen Zwanzigern“
[...]
Felix Escher
Berlin wird Metropole
Sechs kreisfreie Städte, 59 Landgemeinden und 27 Gutsbezirke,
[...]
Alexander Laatsch, Katrin Laatsch
Geschichte des Lebens
Wie wir wurden, was wir sind: die faszinierende Geschichte der
[...]
Roswitha Schieb
Schlesien
Schlesien ist eine der wichtigsten europäischen Kulturregionen,
[...]
Udo Bürger
Morde im preußischen Berlin
Ein Blick auf die dunkle Seite Berlins im 19. Jahrhundert:
[...]
Jürgen Grothe, Christian Simon
Friedrichshain-Kreuzberg
Jürgen Grothe führt Sie auf fünf Spaziergängen durch den
[...]
Hilmar Krüger
Neukölln
Die 64-seitigen Hefte der Serie „Berliner Spaziergänge“ bieten
[...]
Jan Gympel
Die schönsten Bahnhöfe Deutschlands
Ein Bahnhof kann mehr sein als ein Ort, an dem Züge ankommen und
[...]
Marc Lippuner
Deutsche Geschichte 2021
Woche für Woche ein interessantes Ereignis der deutschen und
[...]
Marc Lippuner
Berliner Geschichte 2021
Woche für Woche ein interessantes Ereignis der deutschen und
[...]
Katharina Schmidt-Chiari, Antonin Schmidt-Chiari
Österreichische Geschichte
Jede Woche ein Ereignis der österreichischen Geschichte, das
[...]
Edgard Haider
Wien
Wien – das ist seit jeher ein Ort der Sehnsucht mit einer
[...]
Jürgen Grothe
Berlin
Der Berliner Fotograf Jürgen Grothe hat seit den 1950er-Jahren
[...]
Regina Stürickow
Morde im braunen Berlin
Nach der nationalsozialistischen Ideologie durfte es eigentlich
[...]
Roswitha Schieb
Berliner Literaturgeschichte
Berlin als Ort der Literatur: Roswitha Schieb erzählt von
[...]
Clemens Paulusch
Deutschland in historischen Karten
Der Antiquar Clemens Paulusch hat fast jede bedeutende
[...]
Christian Simon
Das deutsche Kaiserreich in Farbe
Das Leben in Deutschland zwischen 1871 und 1918 wird durch
[...]
Harald Seyrl, Max Edelbacher
Verbrechen in Wien
36 historische Kriminalfälle, die es in sich haben. Harald Seyrl
[...]
Reinhard Mandl
Wien gestern und heute
Wien im Wandel: Der Wiener Fotograf und Autor Reinhard Mandl hat
[...]
Christian Simon
Mitte mit Wedding und Tiergarten
Christian Simon führt Sie auf fünf Spaziergängen durch den
[...]
Erich Frey
Ich beantrage Freispruch
Wer in den 1920er-Jahren in Berlin etwas auf dem Kerbholz hatte,
[...]
Armin Owzar
Das preußische Berlin
Die Hauptstadt der Hohenzollern. Berlin wurde über Jahrhunderte
[...]
Bert Hoppe
Architekturgeschichte Berlins
So eine Architekturgeschichte hat es noch nicht gegeben:
[...]
Andrea Gotzes
Geschichte der Bundesrepublik Deutschland
70 Jahre Bundesrepublik auf knappem Raum mit vielen Bildern,
[...]
Oliver Ohmann
Reinickendorf
Die 64-seitigen Hefte der Serie „Berliner Spaziergänge“ bieten
[...]
Christian Simon
Tempelhof-Schöneberg
Die 64-seitigen Hefte der Serie „Berliner Spaziergänge“ bieten
[...]
Marc Lippuner
Pankow
Die 64-seitigen Hefte der Serie „Berliner Spaziergänge“ bieten
[...]
Olivia Zorn, Christina Hanus
Museum Island
Alle Augen richten sich 2019 auf die Museumsinsel: Im Juni wird
[...]
Christina Hanus, Olivia Zorn
Die Museumsinsel
Alle Augen richten sich 2019 auf die Museumsinsel: Im Juni wird
[...]
Christian Simon
Steglitz-Zehlendorf
Wolfgang Holtz und Christian Simon führen Sie auf fünf
[...]
Diana Lindner
Die Seidenstraße
Der Mythos der Seidenstraße erinnert uns noch heute an
[...]
Martha Wilhelm, Andrea Mayer
Das Wirtschaftswunder
Deutschland in den 1950ern
Ende der 1940er Jahre kehrte die
[...]
Dirk Laubner, Dirk Palm
Berlin
Der Luftbildfotograf Dirk Laubner und der Elsengold-Verleger
[...]
Armin Woy
Berliner Schicksalsorte
Berliner Orte schreiben Geschichte. Überall in Berlin finden wir
[...]
Volker Wagner
Berlin im Dritten Reich
Berlin zeigt noch heute viele Spuren des Dritten Reichs. Volker
[...]
Jürgen Grothe
Spandau
Der bekannte Spandauer Stadthistoriker Jürgen Grothe führt Sie
[...]
Markus Raupach
Die schönsten Brauereien in Berlin und Potsdam
Berlin ist zu einer der wichtigsten Bierstädte geworden.
[...]
Peter Korneffel
Die Humboldts in Berlin
Kaum jemand hat die preußische Hauptstadt um 1800 so geprägt wie
[...]
Hans-Ulrich Thamer, Barbara Schäche
Alltag in Berlin
Nach dem Erfolg des Buches "Alltag in Berlin. Das 20.
[...]